Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen – hier erfahren Sie genau, wie wir mit Ihren Daten umgehen
terrazaxeno nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Stand dieser Erklärung: Januar 2025.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
terrazaxeno
Am Hochufer 54
76726 Germersheim, Deutschland
Telefon: +49 351 8106560
E-Mail: contact@terrazaxeno.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – manchmal dauert es etwas länger, aber wir melden uns auf jeden Fall.
2. Welche Daten wir erheben
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Das ist bei praktisch jeder Website so und hilft uns, die Seite am Laufen zu halten.
- IP-Adresse Ihres Geräts (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browsertyp und Version, die Sie verwenden
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Besuchte Seiten auf terrazaxeno.com
- Verweisende Website, von der Sie zu uns gekommen sind
Daten, die Sie uns mitteilen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, geben Sie uns bestimmte Informationen bewusst weiter:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (wenn Sie diese angeben)
- Ihre Nachricht oder Anfrage
- Gegebenenfalls Informationen zu Ihrer beruflichen Situation
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke – keine versteckten Überraschungen:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Beantwortung Ihrer Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 6 Monate nach Abschluss |
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Versand von Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate |
Uns geht es darum, Ihnen einen guten Service zu bieten und unsere Bildungsangebote weiterzuentwickeln. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte – das würde auch gar nicht zu unserem Ansatz passen.
4. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Und damit meinen wir echte, praktische Rechte, die Sie jederzeit ausüben können:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Übersicht.
- Berichtigungsrecht: Falls Daten nicht stimmen, korrigieren wir das sofort. Manchmal passieren Tippfehler – dann sagen Sie uns einfach Bescheid.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein rechtlicher Grund mehr für die Speicherung besteht. Wir prüfen das und löschen entsprechend.
- Einschränkungsrecht: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Wir prüfen dann, ob berechtigte Gründe vorliegen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach an contact@terrazaxeno.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, dann kümmern wir uns darum.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, damit Ihre Daten geschützt sind. Das ist uns wichtig – nicht nur, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Das sollten Sie wissen. Aber wir tun, was möglich ist, um Ihre Daten zu schützen.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Cookies, die wir einsetzen, sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation. Diese können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen). Diese sind optional.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Nur mit Ihrer Zustimmung.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden. Allerdings funktionieren dann manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig. In den meisten Browsern können Sie gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt aber Ausnahmen, die wir Ihnen transparent mitteilen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag:
- Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Informationen
- Technische Support-Dienstleister
Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese verpflichten die Dienstleister zu denselben hohen Datenschutzstandards, die wir selbst einhalten.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem richterlichen Beschluss. Das kommt praktisch nie vor, aber Sie sollten es wissen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert. Hier einige konkrete Beispiele:
- Kontaktanfragen werden 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation gelöscht
- Bewerbungsdaten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entfernt
- Technische Logdaten werden nach 7 Tagen anonymisiert
- Vertragsdaten behalten wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten 10 Jahre
- Newsletter-Daten werden sofort nach Ihrer Abmeldung gelöscht
Falls Sie eine frühere Löschung wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
9. Minderjährige
Unsere Website richtet sich an Erwachsene, die sich für Finanzbildung interessieren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, informieren Sie uns bitte umgehend unter contact@terrazaxeno.com.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitung ändert oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen.
Es macht Sinn, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für terrazaxeno ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Bevor Sie sich an die Behörde wenden, würden wir uns freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Oft lassen sich Missverständnisse im direkten Gespräch schneller klären.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: contact@terrazaxeno.com
Telefon: +49 351 8106560
Adresse: Am Hochufer 54, 76726 Germersheim, Deutschland